[In guten Händen] [Gesundheit] [Macht Kita Spaß] [Psycho-Motorik] [Integration]
[Sprachliche Förderung] [Eingewöhnungszeit] [Vorschulzeit]
Seit 2007 arbeiten in unserer Kita Sonneninsel ausgebildete Begabungspädagog/innen (inkl. der Kitaleitung) – als eine der wenigen Einrichtungen im Land Berlin – integrativ mit hochbegabten Kindern.
Unsere tägliche Arbeit ist geprägt durch gegenseitigen Respekt zwischen den Kindern, Eltern und pädagogischen Fachkräften. So ist es uns ein besonderes Bedürfnis auf Augenhöhe mit den Kindern zu agieren und uns regelmäßig mit den Eltern auszutauschen.
In jeder Abteilung gibt es eine gut durchdachte Raumgestaltung. Diese bietet den Kindern klar strukturierte und selbsterklärende Funktionsecken, bzw. Funktionsräume und ermöglicht es Ihnen sich eigenständig zu orientieren und sich zurechtzufinden.
Das Spielmaterial, das hauptsächlich naturfarben und naturbelassen ist, wird den Kindern offen, ästhetisch und übersichtlich angeboten und ist vielseitig verwendbar, so dass es die Kinder zum selbständigen Erkunden anregt.
Die pädagogischen Fachkräfte bieten den Kindern täglich eine Vielfalt an pädagogischen Angeboten im Rahmen von Wochenthemen oder Projekten, auch in unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus an. An diesen können die Kinder selbstbestimmt teilnehmen.
Jedes Kind bekommt so die Möglichkeit, seinen Neigungen und Interessen nachzugehen und seine individuellen Fähigkeiten sowie sein Wissen in die Kindergemeinschaft einzubringen.
„Niemand kann seine Potentiale allein entfalten.
Jeder Mensch braucht dazu immer die Beziehung zu anderen.“
Gerald Hüther




