Wie verläuft die Eingewöhnungszeit?

[In guten Händen] [Gesundheit] [Macht Kita Spaß] [Hochbegabt] [Psycho-Motorik]
[Integration] [Sprachliche Förderung] [Vorschulzeit]

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Ihr Kind behutsam bei uns eingewöhnen. Der Einstieg fällt leichter, wenn Ihr Kind sein liebstes Kuscheltier oder Spielzeug dabei hat. Seinen eigenen Nuckel sollte es mitbringen, die eigene Flasche, bequeme Schuhe für das Haus und bei Bedarf Windeln.

bild_05Sie werden miterleben, wie Ihr Kind bald erstes Vertrauen zu der pädagogischen Fachkraft und den Kindern der Eingewöhnungsgruppe gewinnt. Nach Absprache mit der pädagogischen Fachkraft, verlassen Sie bald für kurze Zeit den Raum – nicht, ohne sich von Ihrem Kind zu verabschieden: Es soll sich von Ihnen nicht “beschummelt” und allein gelassen fühlen.

eingew1Die Zeiten, die Ihr Kind ohne Sie mit Hilfe der neuen Bezugsperson bewältigen kann, werden täglich länger. In der Regel kann es schon nach ein bis drei Wochen bis zum Mittagessen allein bei uns bleiben, später dann auch mit uns essen und ruhen bzw. schlafen.

Wenn Ihr Kind mit den anderen Kindern spielt und sich von der pädagogischen Fachkraft trösten lässt, ist die Eingewöhnung – auch mit Ihrer Hilfe – erfolgreich abgeschlossen.