[In guten Händen] [Gesundheit] [Macht Kita Spaß] [Hochbegabt] [Psycho-Motorik]
[Integration] [Eingewöhnungszeit] [Sprachliche Förderung]
Während der gesamten Kita-Zeit wird Ihr Kind, seinem Entwicklungsstand gemäß, auf die Grundschule vorbereitet. Gefördert werden u.a. das Erlernen der Sprache, die Lust am Experimentieren und die Entwicklung des mathematischen Vorstellungsvermögens. Selbst gestellte Probleme werden gemeinsam gelöst. Das eröffnet Ihrem Kind optimale Chancen für eine lebenswerte Perspektive in unserer Gesellschaft. Besonderer Wert liegt auf der Förderung der Selbständigkeit und des Selbstbewußtseins Ihres Kindes.
Durch anregende Fragen und Gestaltung der Lernumgebung wird der natürliche Forscherdrang Ihres Kindes unterstützt – seine Suche nach eigenen Erklärungen. Die pädagogische Fachkraft ermutigt zur Entwicklung einer positiven Fehlerkultur: Fehler sollen als Erfahrung und Lernergebnis erlebt werden, an denen Ihr Kind sich weiter entwickeln kann. Das Malen oder Musizieren ist bei uns so alltäglich wie der kreative Umgang mit Naturmaterial.
Ausgangspunkt bei der Planung pädagogischer Projekte sind die Interessen und Bedürfnisse der Kinder sowie gezielte Anregungen der sie begleitenden Erzieher/innen.