
Die Wahl der richtigen Kita für ein Baby oder Kleinkind ist eine große Entscheidung. Eltern und Sorgeberechtigte wünschen sich einen Ort, der nicht nur sicher ist, sondern auch Geborgenheit und eine liebevolle Betreuung bietet. Doch was macht eine Kita wirklich babyfreundlich?
Worauf sollte geachtet werden?
- Sanfte Eingewöhnung nach dem Berliner Modell: Eine gute Kita gibt den Kleinsten Zeit, sich in ihrem eigenen Tempo an die neue Umgebung zu gewöhnen. Das Berliner Eingewöhnungsmodell ermöglicht eine behutsame, schrittweise Anpassung und stärkt die Bindung zwischen Kind, Bezugsperson und Fachkraft. Durch eine enge Begleitung und flexible Phasen können sich Babys und Kleinkinder sicher und geborgen fühlen, während sie nach und nach Vertrauen in die neue Umgebung aufbauen.
- Sichere Räume: Eine durchdachte Umgebung mit Krabbelbereichen, altersgerechten Materialien und ruhigen Rückzugsorten unterstützt die natürliche Entwicklung. Die Räume der Kinder sollten ruhig, geschützt und gut strukturiert sein, damit sich sowohl Babys als auch Kleinkinder sicher und wohl fühlen können.
- Vertrauensvolle Bezugspersonen: Fachkräfte mit Erfahrung im Umgang mit den Jüngsten sind essenziell. Sie begleiten die Kinder einfühlsam und sorgen für emotionale Sicherheit. Besonders in den ersten Lebensmonaten ist eine verlässliche Bezugsperson wichtig, um eine stabile Bindung aufzubauen.
- Gesunde Ernährung von Anfang an: Frisch zubereitete, ausgewogene Mahlzeiten fördern eine gesunde Entwicklung bereits in den ersten Lebensjahren. Dabei wird auch auf die individuellen Bedürfnisse von Babys geachtet – sei es die Zubereitung von Brei oder die Fütterung mit der Flasche. Kleinkinder profitieren von einer kindgerechten Ernährung, die sie schrittweise an das selbstständige Essen heranführt.
Babyfreundlichkeit in den BOOT–Kitas
In den BOOT–Kitas legen wir besonderen Wert auf eine sanfte Eingewöhnung nach dem Berliner Modell, sichere Räume und eine liebevolle Betreuung. Unsere speziell geschulten Fachkräfte begleiten jedes Kind individuell und sorgen für eine behutsame Eingewöhnung. Unsere Räume sind so gestaltet, dass Babys und Kleinkinder sich in einer geschützten und sicheren Umgebung entfalten können.
Außerdem bieten wir gesunde, kindgerechte Mahlzeiten an, die täglich frisch zubereitet werden. Wir unterstützen Eltern und Kinder bei der Zubereitung von Brei, der Fütterung mit der Flasche und dem Übergang zu fester Nahrung. Unser Ziel ist es, einfühlsam auf die Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen.
Warum eine frühzeitige Kita–Suche wichtig ist
Da Kitaplätze oft begehrt sind, ist es sinnvoll, sich bereits während der Schwangerschaft zu informieren. So bleibt genug Zeit, die beste Wahl für das eigene Kind zu treffen.
Fazit
Eine wirklich babyfreundliche Kita schafft Geborgenheit, Sicherheit und individuelle Förderung – genau das bieten die BOOT–Kitas. Unsere Räume sind sicher und liebevoll gestaltet, und wir bieten nicht nur eine sanfte Eingewöhnung, sondern auch gesunde, altersgerechte Mahlzeiten. Babys und Kleinkinder profitieren von einer Umgebung, die ihre Entwicklung optimal unterstützt.
Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst! 😊