So einfach geht’s: Gesun­der Ketchup selbst gemacht!

Featured image for “So einfach geht’s: Gesun­der Ketchup selbst gemacht!”

Selbst gemach­ter Ketchup schmeckt nicht nur besser als gekaufte Vari­an­ten, sondern ist auch gesün­der und lässt sich perfekt gemein­sam mit Kindern zube­rei­ten. Kochen mit Kindern stärkt die Bindung, fördert die Krea­ti­vi­tät und ver­mit­telt spie­le­risch Wissen über Lebens­mit­tel. Dieses Rezept zeigt, wie sich Kinder aktiv betei­li­gen können!

🕒 Zube­rei­tungs­zeit: ca. 45 Minuten


Zutaten

✔️ 2 Päck­chen pas­sierte oder stü­ckige Tomaten
✔️ 3 EL Toma­ten­mark
✔️ 2 EL dunkler Bal­sa­mi­coes­sig
✔️ 1 EL Oli­venöl
✔️ 2 TL Honig
✔️ 1 TL Oregano
✔️ 1 TL Basi­li­kum
✔️ 1 TL Cur­ry­pul­ver
✔️ 1 TL Papri­ka­pul­ver
✔️ Salz, Pfeffer nach Geschmack
✔️ 2 Zwie­beln
✔️ 2 Knoblauchzehen


Schritt–für–Schritt–Anleitung mit Kinderbeteiligung

👶 1. Vor­be­rei­tung – „Gemein­sam schnip­peln“
Lass dein Kind die Zutaten auf den Tisch legen. Jüngere Kinder können mit einer kind­ge­rech­ten Schnei­de­hilfe (z. B. einem But­ter­mes­ser oder einer spe­zi­el­len Kin­der­schere) die geschäl­ten Zwie­beln und den Knob­lauch grob teilen. Ältere Kinder können helfen, die Gewürze abzuwiegen.

🍅 2. Zutaten ver­mi­schen – „Alles kommt in den Topf“
Gemein­sam mit deinem Kind werden die Tomaten, das Toma­ten­mark, Essig, Öl und alle Gewürze in einen Topf gegeben. Kinder lieben es, Zutaten zu ver­men­gen – ein toller Moment, um über die ver­schie­de­nen Farben und Düfte zu sprechen!

🔥 3. Kochen lassen – „Die Magie des Wartens“
Nun wird die Mischung bei mitt­le­rer Hitze ca. 30 Minuten gekocht. Wäh­rend­des­sen könnt ihr gemein­sam erraten, wie sich der Geschmack wohl ver­än­dert oder die Zeit für eine kleine Küchenmal–Aktion nutzen (z. B. mit Fin­ger­far­ben Tomaten malen).

🤖 4. Pürie­ren – „Die Ketchup–Verwandlung“
Hier können Kinder mit einem Holz­löf­fel helfen, die Masse umzu­rüh­ren. Beim Pürie­ren mit dem Stab­mi­xer sollten Eltern über­neh­men, aber Kinder können gespannt beob­ach­ten, wie aus der Toma­ten­mi­schung ein feiner Ketchup wird.

💡 5. Durch­sie­ben & Ver­fei­nern – „Der Fein­schliff“
Das Pürierte durch ein Sieb pas­sie­ren – ältere Kinder können mit einem Löffel helfen, die Masse durch­zu­drü­cken. Falls der Ketchup noch zu flüssig ist, kann er mit etwas Spei­se­stärke ange­dickt werden.

🍾 6. Abfül­len – „Unser eigener Ketchup“
Der Ketchup kommt nun in saubere Gläser oder Fla­schen. Kinder können hier kreativ werden: Bunte Eti­ket­ten gestal­ten, eigene Namen für den Ketchup erfin­den und auf die Gläser kleben.


Tipps für extra Spaß in der Küche

🎨 Krea­tive Ketchup–Flaschen: Gestal­tet eigene Eti­ket­ten für euren Ketchup – mit lus­ti­gen Namen und bunten Zeich­nun­gen!
👅 Geschmacks­expe­ri­ment: Pro­biert ver­schie­dene Gewürze aus und kreiert eure eigene Familien–Ketchup–Geheimrezeptur.
🎵 Musik & Kochen: Erstellt eine kleine „Küchen–Playlist“ mit euren Lieb­lings­songs und macht das Kochen zum Event!
📸 Erin­ne­run­gen fest­hal­ten: Macht ein Foto von eurem fer­ti­gen Ketchup und gestal­tet eine kleine Rezept­karte für die Kita–Gruppe oder eure Familienkochbuch–Sammlung.


Jetzt seid ihr dran!

💬 Habt ihr das Rezept aus­pro­biert? Wie hat es euch geschmeckt? Erzählt uns, welche Gewürze ihr ver­wen­det habt oder teilt eure krea­ti­ven Etiketten–Designs mit uns! 😊

👉 Lust auf weitere kin­der­freund­li­che Rezepte und Küchen­tipps?
Besucht unsere Kita–Website und ent­deckt noch mehr leckere Ideen für gemein­same Kochmomente! 🍅👩‍🍳

Share: