BOOT-KITA

Uhland­zwerge

Außenansicht der BOOT-Kita Uhlandzwerge in Berlin Pankow, Blick auf das Außengelände mit Buddelkasten (© Lamine Schmidt)
Unser Team

Für Sie und Ihr Kind

Sylvia Michler
Sylvia Michler Kita-Leitung
Sabine Röschke
Sabine Röschke Co-Leitung
BOOT-Kita Uhland­zwerge
Uhlandstraße 33
13158 Berlin
Pankow
Kleinkind- und altersgemischte Gruppen
0
Pädagogischer Bildungsraum
0qm
für Kreativität und Bewegung
Abenteuergarten
0qm
zum Entdecken und Spielen im Grünen
BOOT-KITA Uhland­zwerge

Vertrauen, Forschen, Wachsen

Unsere Kita Uhlandzwerge liegt im aufgelockerten Wohngebiet Wilhelmsruh, umgeben von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Gärten und Parkanlagen. Das große abwechslungsreich gestaltete Außengelände bietet unseren Kindern viele verschiedene Spiel-, Bewegungs- und Entdeckungsmöglichkeiten.

In unseren zwei Nestbereichen werden die jüngsten Kinder im Alter von 0 bis 2 Jahren liebevoll betreut. Darüber hinaus bieten wir Betreuung in sechs altersgemischten Gruppen für Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt an.
Außenansicht der BOOT-Kita Uhlandzwerge in Berlin Pankow, Blick auf das Außengelände mit Buddelkasten (© Lamine Schmidt)
Außenansicht der BOOT-Kita Uhlandzwerge in Berlin Pankow, Blick auf das Außengelände mit Buddelkasten (© Lamine Schmidt)
Außenansicht der BOOT-Kita Uhlandzwerge in Berlin Pankow, Blick auf das Außengelände mit Buddelkasten (© Lamine Schmidt)
Außenansicht der BOOT-Kita Uhlandzwerge in Berlin Pankow, Blick auf das Außengelände mit Buddelkasten (© Lamine Schmidt)
Außenansicht der BOOT-Kita Uhlandzwerge in Berlin Pankow, Blick auf das Außengelände mit Buddelkasten (© Lamine Schmidt)
Außenansicht der BOOT-Kita Uhlandzwerge in Berlin Pankow, Blick auf das Außengelände mit Buddelkasten (© Lamine Schmidt)
    Pädagogisches Konzept

    Gemeinsam lernen, erleben und wachsen

    In der Kita Uhlandzwerge steht die individuelle Lerngeschwindigkeit jedes Kindes im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit. Wir verstehen uns als vertrauensvolle Begleiter*innen, die den Kindern ein Gefühl von Sicherheit und emotionalen Schutz bieten. Unsere Gruppenräume sind mit pädagogisch wertvollen Materialien ausgestattet, die zu vielfältigen Bildungsprozessen anregen. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen in Projekten fördern wir gezielt die Entwicklung der Kinder.
    Außenansicht der BOOT-Kita Uhlandzwerge in Berlin Pankow, Blick auf das Außengelände mit Buddelkasten (© Lamine Schmidt)

    Austausch und Zusammenarbeit mit Familien und Eltern

    Das Highlight des Jahres ist unser großes themenbezogenes Sommerfest, das die Ergebnisse unserer gemeinsamen Arbeit feiert. Die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns dabei besonders wichtig, denn sie sind ein integraler Bestandteil unserer Gemeinschaft und tragen maßgeblich zum Gelingen unserer Arbeit bei.
    Unser Familienbereich

    Schwerpunkte

    In der Kita Uhlandzwerge erleben Kinder das Motto „Lernen in Bewegung“ durch aktive Psychomotorik im täglichen Leben. Unser Forscherlabor weckt die Neugier und lädt zu Entdeckungen ein. Die vorschulische Förderung beginnt mit dem ersten Tag in der Kita und konzentriert sich im letzten Jahr besonders auf Selbstvertrauen, soziale Fähigkeiten und Unabhängigkeit. Mit speziellen Lernmaterialien im Vorschulraum bereiten wir die Kinder auf die Schule vor.
    Außenansicht der BOOT-Kita Uhlandzwerge in Berlin Pankow, Blick auf das Außengelände mit Buddelkasten (© Lamine Schmidt)

    Ein liebevoller Betreuungs­platz für Ihr Kind

    Stellen­angebote in unserer Kita

    Aktuell haben wir keine Stellenangebote für diese Kita ausgeschrieben, aber ein Blick auf unsere Karriere-Seite lohnt sich immer.

    Zur Karriere-Seite