BOOT-KITA
Unser Team
Für Sie und Ihr Kind

Sylvia Hendriok
Kita-Leitung

Felix Kreisel
Co-Leitung
BOOT-Kita Wummelbude
Fercher Straße 10–12
12629 Berlin
Hellersdorf
12629 Berlin
Hellersdorf
Kleinkind- und altersgemischte Gruppen
0
Pädagogischer Bildungsraum
0qm
für Kreativität und Bewegung
Abenteuergarten
0qm
zum Entdecken und Spielen im Grünen
BOOT-KITA Wummelbude
Bewegung, Entdecken und Geborgenheit in Berlin-Hellersdorf
In unserer BOOT-Kita Wummelbude, nahe den Gärten der Welt in Berlin-Hellersdorf, erleben Kinder ab dem Krippenalter Geborgenheit, Bewegung und Neugier. Ein großer Abenteuergarten mit Kletter- und Versteckecken lädt zum Entdecken ein. In liebevoll gestalteten Räumen fördern wir spielerisch Sprache, Selbstständigkeit und soziales Miteinander. Psychomotorik, kreative Angebote und gezielte Vorschularbeit begleiten jedes Kind auf seinem individuellen Weg – mit Herz, Struktur und echter Gemeinschaft.
Pädagogisches Konzept
Vielfalt leben, gemeinsam in Bewegung kommen
Unsere Kita steht für Individualität und soziales Miteinander. Wir integrieren die Bedürfnisse jedes Kindes, mit oder ohne erhöhten Förderbedarf, in unseren Alltag und bieten gezielte Unterstützung. Ein engagiertes Team sorgt für eine lernfördernde Atmosphäre. Wir lieben Bewegung und nutzen den psychomotorischen Ansatz sowie das Hengstenberg Modell für vielfältige Bewegungserfahrungen. Die Kinder haben Raum und Zeit selbstständig zu agieren, zu entdecken und Spaß zu haben.

Austausch und Zusammenarbeit mit Familien und Eltern
Die Eltern werden als Expert*innen ihrer Kinder angesehen und aktiv in die gemeinsame Bildungs- und Erziehungsarbeit einbezogen. Der Fokus liegt auf dem Kind und seine Lern- und Entwicklungsprozesse. Regelmäßiger Austausch und Entwicklungsgespräche gewährleisten eine gute Zusammenarbeit. Elternnachmittage und gemeinsame Feste fördern die Gemeinschaft.
Unser Familienbereich
Schwerpunkte
Unsere Kita ist ein Ort, an dem Bewegung und Bildung Hand in Hand gehen. Wir legen großen Wert auf Bewegungsförderung durch Psychomotorik und Yoga, um die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Integration ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie, wobei wir jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wertschätzen und fördern.
Mit alltagsintegrierter Sprachförderung helfen wir unseren Kindern, ihre kommunikativen Fähigkeiten spielerisch im täglichen Miteinander zu stärken. Mathematische Projekte machen Zahlen und Formen erlebbar und fördern das logische Denken. Unsere musikalische Früherziehung und gezielte Vorschularbeit bereiten die Kinder auf die Schule vor und wecken ihre Begeisterung für Musik. In unserer Lernwerkstatt bieten wir spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften. Hier können unsere Kinder experimentieren, forschen und die Wunder der Natur entdecken. So schaffen wir eine Umgebung, in der Lernen Spaß macht und jedes Kind seine Potenziale voll entfalten kann.
Mit alltagsintegrierter Sprachförderung helfen wir unseren Kindern, ihre kommunikativen Fähigkeiten spielerisch im täglichen Miteinander zu stärken. Mathematische Projekte machen Zahlen und Formen erlebbar und fördern das logische Denken. Unsere musikalische Früherziehung und gezielte Vorschularbeit bereiten die Kinder auf die Schule vor und wecken ihre Begeisterung für Musik. In unserer Lernwerkstatt bieten wir spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften. Hier können unsere Kinder experimentieren, forschen und die Wunder der Natur entdecken. So schaffen wir eine Umgebung, in der Lernen Spaß macht und jedes Kind seine Potenziale voll entfalten kann.