Him­beer­but­ter – Fruch­tig, cremig und einfach lecker!

Featured image for “Him­beer­but­ter – Fruch­tig, cremig und einfach lecker!”

Zube­rei­tungs­zeit: ca. 15 Minuten + 30 Minuten Kühlzeit

Diese selbst­ge­machte Him­beer­but­ter bringt Farbe auf den Früh­stücks­tisch und schmeckt herr­lich fruch­tig. Das Beste? Sie ist blitz­schnell gemacht und perfekt, um kleine Hände beim Mit­hel­fen ein­zu­bin­den. Gemein­sam rühren, pro­bie­ren und kreativ werden – so macht Kochen Spaß!


Zutaten:

  • 250 g Butter (Zim­mer­tem­pe­ra­tur)
  • 125 g Him­bee­ren (frisch oder TK, aufgetaut)
  • 1 Ess­löf­fel Zucker

So geht’s – Schritt für Schritt

1. Him­bee­ren und Zucker pürieren

Die Him­bee­ren in eine Schüs­sel geben und mit dem Zucker bestreuen – das können auch schon die Kleins­ten über­neh­men. Dann kommt der span­nende Teil: das Pürie­ren! Wer einen Stab­mi­xer benutzt, kann ältere Kinder beim Drücken der Taste helfen lassen (natür­lich mit Unterstützung).

2. Him­beer­mus durchsieben

Jetzt braucht es ein biss­chen Geduld – das Mus wird durch ein Sieb gestri­chen, um die Kerne zu ent­fer­nen. Kleine Hände können mit einem Löffel vor­sich­tig nach­hel­fen, um das Frucht­pü­ree durch­zu­drü­cken. Ein kleines Expe­ri­ment: Wie fühlt sich das Sieb unter den Fingern an?

3. Butter schau­mig schlagen

Die weiche Butter kommt in eine Schüs­sel. Mit einem Hand­rühr­ge­rät wird sie schau­mig geschla­gen – das über­nimmt am besten ein Eltern­teil. Aber kleine Küchenhelfer*innen können mit einem Holz­löf­fel kräftig mit­rüh­ren oder den Knopf am Mixer drücken (wenn sie alt genug sind).

4. Him­beer­mus unterrühren

Jetzt wird’s richtig span­nend! Die leuch­tend pinke Him­beer­masse kommt zur Butter – und dann heißt es: rühren, rühren, rühren! Hier können Kinder super mit einem Löffel umrüh­ren und beob­ach­ten, wie sich die Farbe verändert.

5. Kühlen und genießen

Die fertige Him­beer­but­ter in eine Schale füllen – viel­leicht sogar mit einem Muster ver­zie­ren? Jetzt geht’s für 30 Minuten in den Kühl­schrank. Danach auf fri­schem Brot oder Bröt­chen genießen!


Gemein­sam kreativ werden – Ideen für noch mehr Spaß

🎭 Butter–Geschmackstest: Stellt mehrere Vari­an­ten her – eine mit Him­bee­ren, eine mit Erd­bee­ren, eine mit Blau­bee­ren – und macht eine kleine Familien–Verkostung: Welche schmeckt am besten?

🍯 Neue Geschmacks­va­ri­an­ten testen: Wer es süßer mag, kann etwas Honig oder Ahorn­si­rup unter­rüh­ren. Für eine beson­dere Note sorgt eine Prise Vanille oder Zimt.

🥐 Perfekt kom­bi­nie­ren: Die Him­beer­but­ter schmeckt nicht nur auf Brot, sondern auch auf warmen Crois­sants, Pfann­ku­chen oder Waffeln.

👩‍🍳 Kleine Küchen­pro­fis am Werk: Lasst eure Kinder selbst ent­schei­den, wie sie die Butter ser­vie­ren wollen – viel­leicht mit bunten Streu­seln als Deko oder hübsch ver­packt als Geschenk?

📷 Erin­ne­run­gen fest­hal­ten: Macht ein Foto eurer Himbeerbutter–Kreation und gestal­tet daraus eine eigene kleine Rezept­karte für die Kita oder eure Familienküche.


Gemein­sam genie­ßen & kreativ werden

Kochen und Backen schafft beson­dere Erin­ne­run­gen – und mit dieser fruch­ti­gen Him­beer­but­ter bringt ihr nicht nur Farbe auf den Früh­stücks­tisch, sondern auch Freude in die Küche.

💬 Habt ihr das Rezept aus­pro­biert?
Wie hat es euch geschmeckt? Habt ihr eine neue Lieblings–Kombination ent­deckt? Schreibt uns oder teilt eure Krea­tio­nen mit der Kita – wir sind gespannt auf eure Ideen! 😊🍓

👉 Lust auf noch mehr ein­fa­che Fami­li­en­re­zepte?
Besucht unsere Kita–Website und ent­deckt weitere leckere, krea­tive Rezepte und Inspi­ra­tio­nen für gemein­same Genussmomente!

Share: