BOOT-KITA
Unser Team
Für Sie und Ihr Kind

Katrin Karnapke
Kita-Leitung
Kleinkind- und altersgemischte Gruppen
0
Pädagogischer Bildungsraum
0qm
für Kreativität und Bewegung
Abenteuergarten
0qm
zum Entdecken und Spielen im Grünen
BOOT-KITA FriDa
Ein Ort, an dem jedes Kind einzigartig und wertvoll
Unsere 2022 neu errichtete Kita lädt unsere Kinder in helle, ansprechende Räume und eine großzügige, differenziert gestaltete Freifläche zum Spielen, Lernen, Experimentieren und Entspannen ein. Unser Garten im Grünen bietet ihnen zusätzlich vielfältige Anregungen zur Bewegung und zur Entdeckung der Natur. Um unseren Kindern weitere Bewegungsmöglichkeiten anbieten zu können, stehen ihnen moderne Aktionsräume, wie Bewegungs- und Psychomotorikräume zur Verfügung.
In unseren beiden Nestbereichen werden Kinder im Alter von 8 Monaten bis ca. 2 Jahren liebevoll betreut. Im Alter von ca. 2 Jahren wechseln sie in einen unserer vier altersgemischten Bereiche und verbringen dort eine erlebnisreiche Zeit bis zum Schulalter.
Kinder mit besonderem Förderbedarf sind in unserer Einrichtung herzlich willkommen.
In unseren beiden Nestbereichen werden Kinder im Alter von 8 Monaten bis ca. 2 Jahren liebevoll betreut. Im Alter von ca. 2 Jahren wechseln sie in einen unserer vier altersgemischten Bereiche und verbringen dort eine erlebnisreiche Zeit bis zum Schulalter.
Kinder mit besonderem Förderbedarf sind in unserer Einrichtung herzlich willkommen.
Pädagogisches Konzept
Gemeinsam wachsen in einer Welt voller Vielfalt
Die Kita FriDa ist eine inklusive Einrichtung, mit Pädagog*innen, die langjährige Erfahrungen in der Unterstützung von Kindern mit Einschränkungen, Entwicklungsverzögerungen oder besonderen Bedürfnissen mitbringen. Jedes Kind wird vorbehaltlos angenommen, kann seine Fähigkeiten zeigen und sich wohl und geborgen fühlen. Inklusion wird bei uns durch eine grundsätzliche Haltung der Pädagog*innen, gegenüber Vielfalt und gegenseitige Anerkennung, ermöglicht. Alle Kinder lernen, sich selbst und andere zu akzeptieren, ihnen vorurteilsfrei und angstfrei zu begegnen und voneinander zu lernen. Gleichzeitig erhalten sie individuelle Förderung und Unterstützung.

Austausch und Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern
Wir verstehen uns als vertrauensvolle Begleiter*innen der Eltern in der Erziehung ihrer Kinder. Wir bieten Unterstützung und Transparenz in den Entwicklungsprozessen und schätzen die aktive Mitarbeit der Eltern. Durch regelmäßige Treffen fördern wir den Austausch und die gemeinsame Ideenentwicklung, um das Wohl der Kinder zu sichern.
Unser Familienbereich
Schwerpunkte
In unserer Kita FriDA glauben wir, dass Sprache das Tor zur Welt für Kinder ist. Sie hilft ihnen, zu lernen, sich auszudrücken und Freundschaften zu schließen. Unsere alltagsintegrierte Sprachförderung passt sich jedem Kind individuell an und macht den Kita-Alltag zum Sprachabenteuer.
Mit unserem psychomotorischen Ansatz fördern wir nicht nur die Sprache, sondern auch die Bewegung, Neugier und das soziale Miteinander der Kinder, indem wir sie aktiv einbeziehen und ihre Selbstständigkeit unterstützen.
Mit unserem psychomotorischen Ansatz fördern wir nicht nur die Sprache, sondern auch die Bewegung, Neugier und das soziale Miteinander der Kinder, indem wir sie aktiv einbeziehen und ihre Selbstständigkeit unterstützen.