BOOT-KITA
Unser Team
Für Sie und Ihr Kind

Isabell Fink
Kita-Leitung

Brita Langer–Wons
Co-Leitung
BOOT-Kita Traumburg
Weilburgstraße 11
12309 Berlin
Tempelhof-Schöneberg
12309 Berlin
Tempelhof-Schöneberg
Kleinkind- und altersgemischte Gruppen
0
Pädagogischer Bildungsraum
0qm
für Kreativität und Bewegung
Abenteuergarten
0qm
zum Entdecken und Spielen im Grünen
BOOT-KITA Traumburg
Wo Kinderträume wachsen
Unsere Kita Traumburg befindet sich in einer idyllischen, grünen Oase der Ruhe im Herzen von Lichtenrade. Unsere Gruppenräume sind alle ebenerdig angelegt und bieten einen nahtlosen Übergang zu unserem weitläufigen Außengelände, das zum Spielen und Erkunden einlädt.
In unserem liebevoll gestalteten Nestbereich kümmern wir uns um die ganz Kleinen bis sie bereit für den nächsten Schritt sind. Die älteren Kinder finden in unseren vier altersgemischten Gruppen einen Platz, wo sie bis zum Schuleintritt individuell gefördert werden.
In unserem liebevoll gestalteten Nestbereich kümmern wir uns um die ganz Kleinen bis sie bereit für den nächsten Schritt sind. Die älteren Kinder finden in unseren vier altersgemischten Gruppen einen Platz, wo sie bis zum Schuleintritt individuell gefördert werden.
Pädagogisches Konzept
Spielerisch entdecken, lernen und wachsen
In unserer Kita Traumburg bieten wir eine Umgebung, die zum Spielen, Lernen und Entdecken einlädt. Unsere hellen und kindgerecht gestalteten Gruppenräume, zusammen mit speziellen Aktionsräumen wie dem Sportraum, dem Psychomotorikraum und der Kinderküche, fördern die Interessen und die Entwicklung der Kinder. Die Bildungsbereiche des Berliner Bildungsprogramms (BBP) sind in allen Räumen integriert.

Austausch und Zusammenarbeit mit Familien und Eltern
Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns ein besonderes Anliegen, da sie die wichtigsten Bezugspersonen für ihre Kinder sind. Der regelmäßige Austausch und die aktive Beteiligung der Eltern an Festen, Feiern und im Alltag unserer Kita bereichern unser Gemeinschaftsleben und stärken die individuelle Förderung jedes Kindes.
Unser Familienbereich
Schwerpunkte
Kinder mit besonderem Förderbedarf sind bei uns herzlich Willkommen. Zusätzlich zur Förderung von Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen, werden bei uns Kinder mit Hörbeeinträchtigung und Trisomie 21 betreut. Außerdem arbeiten wir mit dem GuK-System (Gebärden unterstützte Kommunikation), um den Kindern eine Brücke in der Lautsprache zu bauen. Wir erleben gemeinsam eine große Vielfalt, die uns bereichert. Die Sprachförderung findet bei uns alltagsintegriert statt.
Ein liebevoller Betreuungsplatz für Ihr Kind
Stellenangebote in unserer Kita
Aktuell haben wir keine Stellenangebote für diese Kita ausgeschrieben, aber ein Blick auf unsere Karriere-Seite lohnt sich immer.
Zur Karriere-Seite